Die Bereitstellung von aktuellen und gesicherten Informationen über die eingesetzten Konfigurationselemente. Damit ist das Service Asset & Configuration Management direkt mit allen übrigen Disziplinen verknüpft.
Hauptaufgaben
- Registrierung von CI's
- Dokumentation von CI's (Status update, Zuständigkeiten, Lizenzkontrolle, Beziehungen zu andern CI's)
- Schutz der Integrität der Konfigurationsdaten
Die Aufgabe des Service Asset & Configuration Managements besteht in der Informationsbereitstellung für andere ITIL Prozesse. Dies erfolgt durch die Configuration Management Database (CMDB) in welcher die Konfigurationselemente verwaltet werden. Die CMDB verwaltet die Konfigurationselemente, sowie die Beziehung zueinander.
Beziehungen
Das Service Asset & Configuration Management hat Beziehungen zu allen ITIL Prozessen. Z.B:
- Das Release Management informiert das Service Asset & Configuration Management konstant über die aktuellen Softwareversionen.
- Vom Problem Management erhält das Service Asset & Configuration Management laufend Informationen über neu gelöste Probleme (Known Error).
- Das Change Management informiert das Service Asset & Configuration Management über einen Standortwechsel eines Arbeitsplatzcomputers.
- Incident Management informiert über Störungen
- Problem Management informiert über Known Errors
- Change Management informiert über Changes
- Release Management informiert über Releases
- Service Level Management informiert über SLA, OLA und andere Verträge
Änderungen Software
In der DML wird die effektive Software aufbewahrt. In der CMDB ist der Status dieser Software gespeichert.
No comments:
Post a Comment